Fast täglich bin ich 100 bis 150 Kilometer auf den Schweizer Strassen unterwegs. Ein Thema beschäftigt mich da immer wieder sobald ich in einem Stau bin… Warum schaffen wir SchweizerInnen es nicht, eine Rettungsgasse zu bilden? Um es vorneweg zunehmen, in der Schweiz ist man nicht gezwungen eine sogenannte Rettungsgasse für [...]
Renato Mitra
Bist du heute Morgen im #Stau gestanden? Hat sich der Stau dann plötzlich wie von Geisterhand aufgelöst? Hast du dich dann auch gefragt, was das eben sollte mit dem Stau? Also ich persönlich staune da immer wieder auf’s Neue. In dem folgenden Video wird ganz anschaulich erklärt, woher diese Phantomstaus „ohne Grund“ [...]
Renato Mitra
Ja, die lieben #Linksfahrer… Vielleicht habe ich mich diesem Typus von Autofahrer bereits zu viel gewidmet. Hin und wieder war es ein Thema hier im Blog. Aber nun erscheint ein kleiner Silberstreifen am Horizont. Wer bisher auf der rechten Fahrbahn an den links von ihm fahrenden Autos vorbeizog, hat damit eine grobe Verletzung der [...]
Renato Mitra
Im November habe ich meinen Arbeitgeber ausgetauscht. Weg aus dem beschaulichen (teils langweiligen, dafür nahen) Olten, ohne Umweg direkt nach Zürich. Der Weg dahin führt ohne Ausweichmöglichkeit durch den Gubrist-Tunnel. Der gefürchtetste Tunnel unter den Schweizer Auto-Pendler. War ja klar, dass ich mir da im Vorhinein einiges an [...]
Renato Mitra
Das Online-News-Magazin Watson hat kürzlich in einer anschaulichen Grafik aufgezeigt, warum Zürich’s Strassen vollgestopft sind und wie man es lösen könnte. Man hat den aus der Stadt fahrenden Verkehr Abends zwischen 17:00 und 17:30 Uhr gezählt hat folgende Erkenntnis gewonnen: Während 30 Minuten fuhren 1044 Fahrzeuge über die [...]
Renato Mitra